1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marie Niino
Astenweg 17
83131 Nussdorf am Inn
E-Mail: info@marie-niino.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über Kontaktformular, Newsletter-Anmeldung, Zahlungsabwicklung), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktformular
Wenn du mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
b) Newsletter (Brevo)
Für den Versand meines Newsletters nutze ich den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue). Bei der Anmeldung werden deine E-Mail-Adresse, IP-Adresse und der Zeitpunkt der Anmeldung gespeichert. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.
c) Zahlungsanbieter (PayPal, Stripe, CopeCart)
Für kostenpflichtige Leistungen arbeite ich mit Zahlungsdienstleistern zusammen. Dabei werden Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen übermittelt, sofern dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist.
d) Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube)
Meine Website enthält eingebettete Inhalte, z. B. Videos von YouTube. Beim Aufruf solcher Inhalte können Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Wenn du bei YouTube oder Google eingeloggt bist, kann dein Besuch meinem Konto zugeordnet werden.
e) Analyse-Tools (Google Analytics)
Diese Website nutzt Google Analytics. Der Dienst verwendet Cookies, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden an Server von Google (in der Regel in den USA) übertragen und dort gespeichert. Du kannst dies durch entsprechende Browser-Einstellungen oder ein Opt-out verhindern.
4. Cookies
Meine Website verwendet Cookies, um Funktionen zu ermöglichen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Beim ersten Besuch der Seite wird ein Cookie-Banner eingeblendet, mit dem du der Verwendung zustimmen kannst (Consent über onepage.io).
5. Social Media Plugins
Ich nutze Social Media-Plugins von Facebook und Instagram. Wenn du meine Seiten besuchst, kann über das Plugin eine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Netzwerke hergestellt werden. Ich habe keinen Einfluss auf den Umfang der übermittelten Daten.
6. Hosting (hosting.de / onepage.io)
Diese Website wird bei hosting.de gehostet und mit onepage.io erstellt. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von hosting.de gespeichert. onepage.io stellt die technische Infrastruktur. Es kann dabei zu einer Datenübermittlung in Drittländer kommen. Beide Anbieter unterliegen den geltenden Datenschutzvorgaben der EU.
7. Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, speichere ich personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. für Rechnungen) bleiben unberührt.
8. Deine Rechte
Du hast das Recht:
auf Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
auf Widerruf deiner Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
9. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Ich behalte mir rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung vor, insbesondere bei Spam-E-Mails.
10. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meine E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum.